Vorwort
Wenn Sie als Eltern bemerken, oder von anderen Menschen darauf hingewiesen werden, dass Ihr Kind nicht „ normal/ altersegerecht“ entwickelt ist, tauchen oft Selbstzweifel und Schuldgefühle auf. Viele Eltern stellen sich dann die Frage: „ Haben wir was falsch gemacht?“
Was kann ich tun? Gibt es Hilfe oder Unterstützung für unser Kind? "JA" es gibt Hilfen. Unsere Gesellschaft hat sich verpflichtet Kindern, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder dauerhaft von Einschränkungen betroffen sind, zu helfen und sie zu fördern. Eines dieser Angebote heißt Frühförderung. Die heilpädagogische Frühförderung Purzelbaum bietet ein Angebot, das die Unterstützung der kindlichen Entwicklung mit den Bedürfnissen der Eltern nach Hilfe und Begleitung zusammenführt.
Frühförderung bedeutet für uns in erster Linie eine Förderung von Entwicklungsbedingungen der Kinder, mit der Zielsetzung, die Eingliederung in die soziale Gemeinschaft zu erleichtern.
Doch heilpädagogische Frühförderung heißt auch, das Kind in einem Kontext mit seinen Eltern und anderen Bezugspersonen zu sehen. Jeder, der auf das Kind Einfluss nimmt, spielt in seiner Entwicklung eine Rolle.
Unser Anspruch besteht darin, den Kindern Hilfen und Förderung anzubieten, Entwicklungsschritte anzubahnen oder zu festigen. Gleichzeitig wollen wir uns den Fragen der Eltern zuwenden und uns Zeit nehmen für ihre Sorgen und Probleme.